Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 4 Treffer



Regensburger Portraetgalerie / weitere Angebote
Lipowsky, Felix Joseph, Baierisches Kuenstler-Lexikon Bd. 1, München 1810 / weitere Angebote
Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote
Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 5 Treffer



Fürstenfeldbrucker Zeitung, 1./2.1.1928 Die Fürstenfeldbrucker Pressegeschichte kann als typisch für viele Märkte und Kleinstädte Oberbayerns angesehen werden. Für die lokale Forschung stellt die ...
...    Gegründet um 750/60 als Benediktinerkloster; um 1047 Verlegung des Männerkonvents und Einzug von Benediktinerinnen aus Altdorf-Weingarten; 1497 Übernahme durch den Birgittenorden; säkularisiert 1803. ...
... oder Aich, Gde. Dorfen, Lkr. Erding oder Aich, Gde. Isen, Lkr. Erding oder Aich, Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding) Phetra: TF Pfettrach (Gde. Altdorf, Lkr. Landshut) Lanzehuot: Landshut (Gde., Lkr.) ...
... de Altdorf diabolica suasione deceptus intromisit se cuiusdam hominis nomine Megenwart de posteritate predicte mulieris nati. Sed nos pro divina retributione quamvis iniuste XL nummis de iniusta ...
... und seine Gemahlin Imiza, die beide in Altomünster bestattet wurden, förderten die Gemeinschaft des Klosters. Imiza veranlasste 1056 vermutlich die Umsiedlung der Benediktinermönche nach Altdorf/Weingarten ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 5 Treffer



Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern